Sehenswertes
Sehenswert sind vor allem die stilvollen Fachwerkhäuser in allen Ortsteilen der Gemeinde, so zum Beispiel das älteste Haus im Kreisgebiet von 1565 in Gieba.
Weiterhin überraschen die acht Kirchen im Gemeindegebiet in ihrem Inneren jeweils mit individueller Ausstattung, Geschichte und Besonderheiten. So befindet sich zum Beispiel in der Kirche von Mockern eine geschnitzte Madonna, die Kirche von Zürchau besticht mit ihren Maßwerkfenstern aus der Entstehungszeit. Die Kirche von Maltis besitzt als architektonisches Kleinod ein mit Rundbogenportal und Strahlentür.
Eine sehr seltene Kostbarkeit ist die Kirchturmuhr von Saara. Anstatt der Zahlen im Zifferblatt mahnt sie den Besucher mit den Buchstaben "Nütze die Zeit".
Des weiteren können Sie im Gebiet der Gemeinde Nobitz schön Wandern, Rad Fahren und natürlich auch die Thüringer Küche genießen. Der Skulpturenpfad führt entlang der Sprotte. Dieser kommt von Schmölln und führt ins Gebiet der Gemeinde Nobitz bis zum Wehr Selleris. Ein Radweg führt weiter bis in die Skatstadt Altenburg.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Skatstadt Altenburg
Im 6 Kilometer entfernten Altenburg befindet sich ein das Schloss- und Spielkartenmuseum dem Schloss Altenburg. Ebenso sehenswert sind das Lindenaumuseum (Kunst), das Mauritianum (Naturkunde), das Brauereimuseum, das Theater und der Inselzoo.
Knopfstadt Schmölln
In Schmölln befindet sich ein Knopf- und Regionalmuseum.
Weitere Ziele in der Umgebung
Viele thüringer und sächsische Metropolen sind von hier in kurzer Zeit zu erreichen, so zum Beispiel Gera, Leipzig, Zwickau und Chemnitz.